GLORIA Sprechstunde

Hast du eine Projektidee und suchst Feedback, neue Impulse oder praktische Unterstützung? In der GLORIA Sprechstunde helfen wir dir, deine Idee zu schärfen und weiterzuentwickeln.

Die GLORIA Sprechstunde ist ein Angebot des GLORIA Coworkings Lenzburg nach dem Vorbild der Zukunftbureaus. Du kannst deine Projektideen oder Herausforderungen mit uns teilen, Feedback erhalten und nächste Schritte entwickeln.

Die Sprechstunde bietet einen Raum, in dem Ideen wachsen dürfen. Egal, ob du gerade erste Gedanken zu einem Projekt hast oder bereits mitten in der Umsetzung steckst – hier findest du offene Ohren, neue Perspektiven und wertvolle Impulse. 

Du kannst laut denken, Fragen stellen und mit uns zusammen die nächsten Schritte planen. Wir helfen dir, Klarheit zu gewinnen, indem wir mit dir Ideen spiegeln, Methoden teilen und unser Netzwerk zur Verfügung stellen. 

Du entscheidest, was du mitnimmst und wie du weitermachst – die Sprechstunde ist der erste Schritt auf deinem Weg in die Zukunft.

GLORIA Sprechstunden - Rafael Enzler und Roman Schurter im Gespräch

Wir unterstützen dich dabei, deine Idee weiterzubringen – mit strukturierten Fragen, unserer Erfahrung und unserer Freude an der Zukunftsgestaltung

Wer sind die Gastgeber?

In der GLORIA Sprechstunde triffst du auf Rafael Enzler und Roman Schurter. Beide sind Mitgründer des GLORIA Coworkings und engagieren sich in der Region Lenzburg aktiv für Kultur- und Gemeinwohlprojekte.

Sie bringen umfassende Erfahrung aus der digitalen Transformation und der Community-Entwicklung in die Sprechstunde ein und teilen mit Begeisterung neue Ansätze und Perspektiven

Portraitfoto von Rafael Enzler

Rafael Enzler

Rafael Enzler bringt langjährige Erfahrung in der Entwicklung innovativer Projekte und der Vernetzung von Menschen mit.

Als Mit-Gründer und Partner bei gutundgut GmbH begleitet er zahlreiche interdisziplinäre Projekte, die den Fokus auf nachhaltige Innovationen und kreative Gestaltung legen.

Seine Leidenschaft liegt darin, Ideen in Bewegung zu bringen und Menschen dabei zu helfen, ihre Visionen konkret werden zu lassen.

Portraitfoto von Roman Schurter

Roman Schurter

Roman Schurter ist Experte für Lernmedien und digitale Innovation mit einem besonderen Fokus auf die Gestaltung zukunftsfähiger Lernräume.

Als erfahrener Bildungs- und Community-Entwickler gestaltet er physische und digitale Lernumgebungen an der ETH Zürich und ist Community-Builder bei Get More Brain, einem Zürcher EdTech-Startup.

Sein Ziel ist es, Menschen zu unterstützen, besser zu lernen und ihre Potenziale voll auszuschöpfen.

Wie funktioniert eine Sprechstunde?

  1. Kontakt aufnehmen:
    Schreib uns eine kurze Mail und buche deinen Termin.
  2. Vorbeikommen:
    Wir treffen uns im GLORIA Coworking Lenzburg für deine individuelle Sprechstunde.
  3. Feedback & nächste Schritte:
    Gemeinsam besprechen wir deine Idee und erarbeiten Möglichkeiten zur Umsetzung.

Was kostet eine Sprechstunde?

Eine Sprechstunde kostet enau so viel, wie es dir nach dem Gespräch wert ist und deine Situation es zulässt.

Den Betrag kannst du gleich nach der Sprechstunde Cash oder per Karte bezahlen oder dir den Betrag in Ruhe zu Hause überlegen und per Banküberweisung oder Twint innert 1-2 Tagen bezahlen.

Für wen ist die Sprechstunde?

Die GLORIA Sprechstunde ist für alle, die ihre Ideen, Projekte oder Herausforderungen teilen und weiterentwickeln möchten. Egal ob frisch gestartete Idee oder bestehendes Projekt – wir helfen dir, neue Impulse zu finden.

Die GLORIA-Vision

Wir leben das Coworking-Prinzip mit ganzem Herzen. Uns sind Werte wie Respekt, Diversität und Teilhabe in allen Aspekten unseres Spaces wichtig.

Bezüglich Nachhaltigkeit gehen wir mit gutem Beispiel voran. Der Innenausbau des GLORIA-Spaces ist im Sinne eines Kreislaufsystems zirkulär aus bereits bestehendem Rohmaterial gebaut. Wir nutzen schweizweit zum ersten Mal eine Trockentoilette im Büroraum und sparen somit Tausende von Litern Wasser pro Jahr.

Ein wichtiges Anliegen ist uns zudem die Vernetzung im Wisa-Gloria-Areal. GLORIA ergänzt den bestehenden Mix und leistet einen aktiven Beitrag zur Vernetzung. Unsere Nachbarn sind unter anderem Nikin, die Baronessa-BarLa Bottega del Caffè, die Piz Gloria Bar sowie der Kraftreaktor und das neue Turnzentrum Aargau